Aktuell | 2024 | 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015 | 2014 | 2013 | 2012 | 2011 | 2010 | 2009 | 2008 | 2007 | 2006 | 2005 | 2004 | 2003 |
19. Juli 2025 | 33. Jahrestreffen Marburg 2025 |
14. Juli 2025 | Die Ausgabe #216 der Tschechischen Flaggenzeitschrift vexilologie ist eingetroffen. |
07. Juli 2025 | Die DGF-Informationen Nr. 89 sind erschienen und wurden per Mail als pdf-Datei an alle Mitglieder versandt. Falls diese jemand nicht erhalten hat, soll er (sie) sich bei mir melden (pres@flaggenkunde.de). |
19. Juni 2025 | Die elektronische Ausgabe #170 der britischen Flaggenzeitschrift Flagmaster ist eingegangen. |
24. Mai 2025 | Vorstandstreffen in Magdeburg |
19. Mai 2025 | Der Flaggenkurier Nr. 61 ist erschienen. |
19. Mai 2025 | Die Ausgabe #215 der Tschechischen Flaggenzeitschrift vexilologie ist eingetroffen. |
18. Mai 2025 | Die elektronische Ausgabe #101 der italienischen Flaggenzeitschrift Vexilla Italica ist eingegangen. |
06. Mai 2025 | Die Ausgabe 36 der niederländischen Zeitschrift Vlag! ist eingetroffen. |
02. Mai 2025 | Die DGF-Informationen Nr. 88 sind erschienen und wurden per Mail als pdf-Datei an alle Mitglieder versandt. Falls diese jemand nicht erhalten hat, soll er (sie) sich bei mir melden (pres@flaggenkunde.de). |
10. April 2025 | Die Ausgabe #214 der Tschechischen Flaggenzeitschrift vexilologie ist eingetroffen. |
27. März 2025 | Die Ausgabe #29 der amerikanischen Flaggenzeitschrift Vexillum ist eingegangen. |
22. März 2025 | Unser Mitglied Peter Dege musste seinen Keller räumen. (mehr) |
20. März 2025 | Die Ausgabe #213 der Tschechischen Flaggenzeitschrift vexilologie ist eingetroffen |
25. Februar 2025 | Die Ausgabe # 46 der italienischen elektronischen Mitteilungen Vexilla Notizie ist eingegangen. |
22. Februar 2025 | Die Ausgabe #160 der französischen Flaggenzeitschrift Drapeau & Pavillons ist eingegangen. |
16. Februar 2025 | Eine Mail des FI und die elektronische Ausgabe #169 der britischen Flaggenzeitschrift Flagmaster ist eingegangen. (mehr) |
15. Februar 2025 | Die Ausgaben #211 und #212 der Tschechischen Flaggenzeitschrift vexilologie sind eingetroffen |
04. Februar 2025 | Für alle, die es noch nicht wussten und für alle, die es nicht auf dem Schirm haben: Die DGF wird 30. (mehr) |
06. Januar 2025 | Die Ausgabe #100 der italienischen Flaggenzeitschrift Vexilla Italica ist eingegangen. |
02. Januar 2025 | Die Ausgabe #28 der amerikanischen Flaggenzeitschrift Vexillum ist eingegangen. |
01. Januar 2025 | Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: Das Datum des diesjährigen Treffens musste aus organisatorischen Gründen auf den 20. + 21. September 2025 geändert werden. |
01. Januar 2025 | Wir wünschen allen Mitgliedern und Freunden ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2025! |
Liebe Mitglieder, Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht. Die gute Nachricht ist: Das geplante Treffen für 2025 in Marburg wird stattfinden. Ich freue mich schon darauf. Wir haben ein Ereignis zu feiern, das zwar schon ein halbes Jahr zurückliegt, aber dennoch besonders beachtet werden sollte. Die DGF wurde im Februar 2025 dreißig Jahre alt. Leider sind nicht mehr viele Mitglieder unter uns, die vor dreißig Jahren dabei waren, als unser Verein gegründet wurde. Ich hoffe, die letzten fünf von ihnen in Marburg zu sehen. Das würde ich sehr begrüßen. Von einem weiß ich ganz bestimmt, dass er dabei sein wird. Es ist noch nicht alles in trockenen Tüchern, aber ich habe mir fest vorgenommen, zum Gelingen der Feier beizutragen. Wir werden einen guten Veranstaltungsort haben, wenn auch nicht im Zentrum Marburgs. Es wird daran gearbeitet, das Jubiläum feierlich zu begehen. Mehr sei noch nicht verraten. Es liegt jetzt an euch Teilnehmenden, mit besonderen Tagungsbeiträgen dazu beizutragen und z. B. zu berichten, wie ihr 1995 und danach zur DGF kamt. Das stelle ich mir spannend vor. In Marburg haben wir eine turnusmäßige Maßnahme durchzuführen, auf die ihr euch gut vorbereiten solltet. Denn es geht um die nächsten dreißig Jahre DGF. Ich meine, wir müssen satzungsgemäß einen neuen Vorstand wählen. Ich möchte auf keinen Fall, dass wir dieses Thema „durchwinken”. So einfach werde ich es euch nicht machen. Macht euch also Gedanken dazu. Wir müssen auch darüber diskutieren, wie wir die DGF-Arbeit, insbesondere die Jahrestreffen, in Zukunft anders organisieren können. Entsprechende Vorschläge liegen schon vor. Reden wir! Und die schlechte Nachricht? Nun, ob es am 20. September regnen wird oder die Bahn pünktlich fahren wird, kann ich nicht sagen. Aber all diejenigen, die nicht nach Marburg kommen, aus welchen Gründen auch immer, werden sich hinterher fragen: „Warum habe ich das verpasst?” Alle Abwesenheitsgründe sind irgendwie zu akzeptieren, nur zwei nicht: Desinteresse und Bequemlichkeit. Da fragt man sich: Was soll's? Warum soll der Vorstand ein Jahrestreffen organisieren, wenn doch keiner kommt? Da vergeht einem „die Lust”. Dass wir ein Verein von „Individualisten” sind, habe ich schon bei meinem ersten Jahrestreffen in Jena erfahren dürfen. Dass nicht immer alles „eitel Sonnenschein” ist, unterschiedliche Meinungen bestehen, es zu Streit oder persönlichen Befindlichkeiten kommt, ist völlig normal. Aber was hat Marx gesagt? Fortschritt ist der Kampf der Gegensätze. Wir wissen immer noch nicht, woran das einzelne Mitglied „arbeitet”, welche Ziele es hat. Leider wissen wir auch nicht, welches Material (Bücher, Zeitschriften, Flaggen usw.) bei den Mitgliedern im Verein vorhanden ist und allgemein genutzt werden könnte. Das betrifft auch den Vorstand. Ich werde darüber berichten. Wir müssen also viel mehr reden. Am besten geht das im Prinzip persönlich, z. B. auf Treffen. Die Daten zum Treffen findet ihr in der Einladung. --
Mit freundlichen Grüßen Der Vorstand
|
|
19. Juli 2025 | |
In einer mehrmaligen Aktion musste Herr Dege, unser
Mitglied
und seines Zeichens Vorsitzender des Vereins Zum Kleeblatt den von Ihm
genutzten Keller unter der Bibliothek Rückertstrasse in
Hannover
räumen. Hier lagerte er Unterlagen, Ordner und Bücher
aus
Nachlässen einiger verstorbener Vereinsmitglieder. Die
Räumung wurde für anstehende bauliche
Maßnahmen
erforderlich. Mit der Hilfe einiger Vereinsmitglieder und meiner Person wurden die Nachlässe ausgräumt und durchgesehen. Da akuter Platzmangel besteht wurde viel aussortiert und entsorgt unter anderen auch Bücher. Die wollte aber niemand mehr haben, obwohl sie auf vereinsinternen Veranstaltungen zum Nulltarif angeboten wurden. Eigentlich schade, denn sie waren völlig in Ordnung. Was mich betrifft, so gingen viele Unterlagen, vorwiegend aus dem Nachlass Hesmer an mich (Bücher, die ich noch nicht hatte, Zeitschriften, lose Unterlagen) an mich, die mich meine ohnehin schon "belastete" Ordnung in meinem Arbeitszimmer kostete. Die Bücher müssen "entkellert" werden, damit ist der Kellergeruch gemeint, die Zeitschriften gescannt und eingeordnet werden und die Unterlagen gesichtet werden, was mich wohl einige Zeit in Anspruch nehmen wird ... Heute am letzten Termin wurden Ordner und andere Unterlagen des Kleeblatts nach Hildesheim ausgelagert. ![]() |
|
22. März 2025 | |
Die Ausgabe #160 der britischen Flaggenzeitschrift ist
als pdf-Ausgabe eingegangen. In einer Mail von Leigh Wetherall, CEO des FI bat er aus Kosten- und Aufwandsgründen um den nachfolgenden Austausch der Fachzeitschriften auf elektronischem Wege, im pdf-Format gebeten. Der Vorsitzende hat dem zugestimmt. Das hat für uns die Vorteile, dass auch wir Kosten sparen und die Ausgabe nicht digitalisiert werden muss. Der Nachteil ist, dass man dann kein gedrucktes Exemplar mehr in der Hand hat. Desweiteren wies L. Wetherall auf eine Regel hin, die hauptsächlich diejenigen betrifft, die die Ausgaben auf unserer Homepage lesen möchten. Er machte deutlich, dass die Ausgaben nicht geteilt werden dürften, schon gar nicht öffentlich. Es werden deshalb auf unserer Seite alle Links auf die Ausgaben des Flagmasters entfernt. Tut mir leid. Hier der Text seines Hinweises: Please note that Flagmaster is a
member-only magazine, published copyright of the Flag Institute, and
the following terms and conditions apply:
any exchange copy of Flagmaster (PDF or print) is supplied by the Flag Institute subject to normal copyright restrictions, for information use only, and for limited circulation among your current officers. In particular you must not make available to your members or to the wider public any whole issue without further permission from the Flag Institute. |
|
16. Februar 2025 | |
![]() |
![]() Am heutigen Tage, dem 4. Februar jährt sich zum 30. Mal der Enstehungstag der Deutschen Gesellschaft für Flaggenkunde. Am 3. Treffen der deutsche Vexillologen (seinerzeit 18) an diesem Tag in Achim bei Bremen wurde der Beschluss gefasst. die DGF zu gründen. Siehe auch hier. Der Sekt wird nachgeholt! |
04 Februar 2025 |